Für das Entwerfen und Realisieren von zukunftsweisenden Impulsen für das Kultur- und Musikleben brauchen wir Sie!
»Lassen Sie uns gemeinsam das Kultur- und Musikleben
von morgen gestalten.«
Wir suchen engagierte Partner*innen und Förder*innen mit denen wir unsere Vision eines vielfältigen, offenen und partizipativen Musiklebens von morgen in die Tat umsetzen können. Wir sehen unsere Unterstützer*innen als Partner*innen auf Augenhöhe: Nur gemeinsam können wir möglichst vielen Menschen möglichst vielfältige Zugänge zum Erleben und (Mit-)Gestalten von klassischer Musik eröffnen. Nur gemeinsam können wir junge Musiker*innen dabei unterstützen, ein einzigartiges künstlerisches Profil zu entwickeln sowie neue, experimentelle und partizipative Konzertprojekte zu realisieren. Nur gemeinsam können wir wünschenswerte Zukünfte des Kultur- und Musiklebens erforschen und gestalten.
Ob durch eine einmalige Spende, den Erwerb einer Kulturaktie, eine Projektförderung oder ein Sponsoring – die Wege der Unterstützung sind vielfältig!
Kontaktieren Sie uns:
Jonathan Pengl
Geschäftsführer
040 2093 1951
jp@tonalisten.com
Die TONALiSTEN Kulturaktie
Durch den Erwerb einer ideellen Kulturaktie können Privatpersonen oder Organisation die gemeinnützige Arbeit der TONALiSTEN gGmbH unterstützen.
Kulturaktionär*innen werden Teil eines Modells der dreifachen Zukunftsförderung.
Die Rendite: Perspektiven für ein künstlerisch-soziales Kultur- und Musikleben von morgen.
Das dreifache Fördermodell:
- Kulturaktionär*innen fördern die TONALiSTEN gGmbH.
- Die TONALiSTEN gGmbH fördert eine neue Generation an Künstler*innen.
- Künstler*innen der TONALiSTEN entwickeln neue und partizipative Formen der Präsentation und Vermittlung klassischer Musik und begeistern dabei junge Menschen und neue Zielgruppen für ihre Kunst.

Kulturaktionär*innen sind etablierte Klassik-Stars, Mäzene, Unternehmen oder Veranstalter. Alle vereint die Liebe zur klassischen Musik sowie der Wunsch, diese als zeitgenössische, gesellschaftsorientierte und zukunftsgewandte Kunstform zu erleben.

Förderer*innen TONALiSTEN






